Fellsaisonen: Verstehen Sie die Fellwechselzyklen Ihres Hundes
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten kann es sein, dass sich vermehrt Haare Ihres Hundes an Kleidung und Möbeln festsetzen. Dieser Haarausfall folgt natürlichen Wachstumszyklen, die von Tageslicht, Temperatur und Rassenmerkmalen abhängen. Wenn Sie die wissenschaftlichen Hintergründe der Haarausfallauslöser und -steuerung verstehen, können Sie diese saisonalen Veränderungen besser bewältigen. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Ursachen für den Haarausfall im Frühjahr und Herbst, gibt Tipps zur Fellpflege während der starken Haarwechselzeit, die ganzjährige Fellpflege durch Baden und Bürsten und erklärt, wie Sie den Haarausfall als Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Hundes akzeptieren.
Instagram: momoskeedoo
Süße Hunde in Fleece-Rollkragenpullovern
Die Wissenschaft hinter dem Haarausfall
Hunde haaren, weil ihr Fell natürlichen Wachstumszyklen folgt, die von Jahreszeiten, Klima und Rasse abhängen. Wenn Sie wissen, was den Haarausfall Ihres Hundes verursacht, können Sie das Fell zu Hause durch proaktive Fellpflege besser in den Griff bekommen.
Was löst Haarausfall aus?
Das Fell Ihres Hundes durchläuft jährlich zwei Hauptzyklen, um sich an die wechselnden Jahreszeiten anzupassen. Durch den Haarwechsel wird altes Fell entfernt, um Platz für neues, dem Klima angepasstes Fell zu schaffen. Die wichtigsten Auslöser für diesen zyklischen Haarwechsel sind:
- Tageslichtstunden: Mehr Sonne im Frühling und Sommer im Vergleich zu weniger Sonne im Herbst und Winter beeinflusst den Hormonspiegel, der die Wachstumszyklen des Fells steuert.
- Temperatur: Höhere Temperaturen im Frühling und Sommer führen zum Verlust des dickeren Winterfells . Kältere Temperaturen im Herbst und Winter führen dazu, dass Hunde ihr Sommerfell verlieren und ein dickes Schutzfell wächst.
- Rasse und Fellart: Manche Hunde haben längeres Fell, bevor sie haaren, während andere ein Fell haben, das häufiger haart. Hunde mit doppeltem Fell neigen dazu, ihr Fell zweimal jährlich während des Jahreszeitenwechsels auszuwerfen.

Die Fellarten Ihres Hundes verstehen
Das Fell jedes Hundes ist einzigartig und spiegelt oft die Geschichte der Rasse und das Klima wider, in dem er gezüchtet wurde. Normalerweise wird Hundefell in zwei Haupttypen eingeteilt:
- Einfaches Fell: Hunde mit einfachem Fell, wie z. B. Chihuahuas , haben nur eine Haarschicht. Während einige Rassen mit einfachem Fell wie Pudel und Malteser aufgrund ihres haarähnlichen Fells, das kontinuierlich wächst und nicht wie normales Fell haart, für minimalen Haarausfall bekannt sind, kann die Haarrate bei Rassen mit einfachem Fell dennoch variieren. Trotz des geringeren Haarausfalls benötigen Rassen mit haarähnlichem Fell, wie z. B. Pudel und Malteser , neben dem Bürsten regelmäßige Pflege, um Verfilzungen vorzubeugen und ihr Fell in gutem Zustand zu halten.

Instagram: its.a.mushu.world
Chihuahua im Thermo-Hundepullover
- Doppeltes Fell: Rassen mit doppeltem Fell, wie der Pembroke Welsh Corgi , haben dagegen zwei Schichten: ein Deckhaar, das Wasser und Schmutz abhält, und eine weiche, isolierende Unterwolle. Beim Jahreszeitenwechsel verlieren diese Hunde ihre Unterwolle häufig, was oft als „Fellwechsel“ bezeichnet wird. In dieser Zeit ist eine gründlichere Fellpflege erforderlich, um den Haarausfall zu kontrollieren. Dies kann tägliches Bürsten bedeuten, um lose Haare zu entfernen und das Fell gesund zu erhalten.

Die Fellpflege ist bei Hunden mit kurzem, glattem Fell wie Französischen Bulldoggen und Boston Terriern relativ einfach. Ihr einzelnes Fell haart ein wenig, aber regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu minimieren und ihr Fell glänzend zu halten.
Instagram: craig_zefrenchie
Französische Bulldogge im gestrickten Hundepullover
Natürlich ist jeder Hund einzigartig, daher können die Pflegebedürfnisse unterschiedlich sein – sogar bei Hunden derselben Rasse. Es ist immer ratsam, sich von einem professionellen Hundefriseur oder Ihrem Tierarzt beraten zu lassen, um eine Pflegeroutine zu entwickeln, die perfekt zu Ihrem Hund passt.
Frühlingshaarwechselsaison
Im Frühling führen Tageslicht und steigende Temperaturen zu Hormonschwankungen, die Ihren Hund dazu veranlassen, sein dickeres Winterfell zu verlieren. Der Fellwechsel im Frühjahr kann bis zu sechs Wochen dauern, nachdem Sie die ersten Haarbüschel in Ihrem Haus bemerkt haben.
Instagram: chewie_the_popcornchicken
Cavapoo in gemütlichen grünen Hundepullovern
Anzeichen dafür, dass Ihr Hund haart
Achten Sie auf die folgenden Anzeichen dafür, dass bei Ihrem Hund im Frühjahr das Fell zu wechseln beginnt:
- Lose Fellbüschel und Steppenläufer rund um Ihr Haus
- Auffällig dünne Fellstellen am Körper Ihres Hundes
- Erhöhter Haarausfall beim Streicheln und Bürsten
- Mehr Haare bleiben zurück, nachdem Ihr Hund sich hingelegt hat
So bewältigen Sie den Haarausfall Ihres Hundes im Frühjahr
Wenn Ihr Hund sein Winterfell verliert, kann eine intensivere Fellpflege dem starken Haarwechsel entgegenwirken und die Gesundheit seiner Haut schützen:
- Baden Sie Ihren Hund wöchentlich oder alle zwei Wochen, wenn der Fellwechsel seinen Höhepunkt erreicht.
- Vor und nach dem Baden gründlich bürsten
- Verwenden Sie Enthaarungswerkzeuge, die am besten zum Felltyp Ihres Hundes passen
- Ergänzen Sie ihre Ernährung mit Fettsäuren für die Gesundheit von Haut und Fell
- Saugen Sie regelmäßig, um die saisonale Fellansammlung zu kontrollieren

Herbsthaarwechselsaison
Wenn der Herbst naht, signalisieren die kühleren Temperaturen Ihrem Hund, sein leichteres Sommerfell abzuwerfen, damit ein schützendes Winterfell nachwachsen kann. Der herbstliche Fellwechsel dauert etwa einen Monat ab den ersten Anzeichen verstärkten Haarausfalls.
Warum es im Herbst zum Haarausfall kommt
Beim Wechsel von Sommer zu Herbst erhalten die Haarfollikel Ihres Hundes Signale zum Übergang zwischen Fellarten:
- Kürzere Tage und sinkende Temperaturen veranlassen die Follikel, eine dichte, isolierende Unterwolle zu produzieren.
- Das Sommerfell verliert seine Struktur, da es nicht dick genug ist, um die Körperwärme richtig zu speichern.
- Hunde bekommen dann ein längeres, dickeres Deckhaar, um die Wärme der flaumigen Unterwolle dicht an der Haut zu speichern.
So können sich Hunde in den kommenden kalten Wintermonaten wohlfühlen.
Instagram: iggychelseaandme
Italienischer Windhund im weichen Hundepyjama
So gehen Sie mit dem Haarausfall Ihres Hundes im Herbst um
Ähnlich wie beim Fellwechsel im Frühjahr bedeutet die Vorbereitung auf den Fellwechsel im Herbst eine Intensivierung der Fellpflege:
- Bürsten Sie regelmäßig mit den richtigen Enthaarungswerkzeugen
- Baden Sie Ihren Hund, sobald der Haarausfall sichtbar wird
- Verwenden Sie robuste Gummihandschuhe, um lose Haare leicht zu entfernen
- Setzen Sie die Einnahme von Fettsäurepräparaten fort, um übermäßigen Haarausfall zu verhindern
- Saugen Sie während dieser Zeit mit hohem Haarausfall häufiger
Grundlagen der ganzjährigen Fellpflege
Während der Haarwechsel mit den Jahreszeiten kommt und geht, können Sie proaktiv täglich, wöchentlich und monatlich Maßnahmen ergreifen, um das ganze Jahr über das Fell in Ihrem Zuhause unter Kontrolle zu halten:

Werkzeuge und Techniken
- Gummibürsten entfernen sanft lose Haare aus dem kurzen, seidigen Fell von Hunden wie Boston Terriern
- Nadelbürsten eignen sich für mittellanges Fell bei Spaniels und Shih Tzus
- Zupfbürsten können dicke Doppelmäntel von Pommern und Corgis durchdringen
- Metallkämme helfen, langes Fell bei Yorkshire Terriern zu entwirren
- Bürsten Sie immer in Haarwuchsrichtung, um Hautreizungen zu vermeiden
Instagram: wakanda_shitzu
Shih Tzu in süßen Hunde-Kapuzenkleidern
Bewährte Praktiken beim Baden
- Baden Sie glatthaarige, kurzhaarige Rassen wie Dackel und Chihuahuas wöchentlich
- Beschränken Sie das Baden bei langhaarigen Rassen wie Shih Tzus und Maltesern auf einmal alle 4-6 Wochen
- Bürsten Sie vor dem Baden immer gründlich, um abgestorbene Haare vorher zu entfernen
- Verwenden Sie ein Shampoo gegen Haarausfall, um die Reibung zu verringern und mehr Haare während des Badens freizugeben
- Trocknen Sie Ihren Hund gründlich ab, da Feuchtigkeit Hautprobleme fördern kann

Umgang mit dem Haaren zwischen starken Fellwechseln
Während der starke Haarausfall durch den jahreszeitlichen Fellwechsel zu einer deutlichen Zunahme des Fells führt, macht eine regelmäßige Fellpflege das ganze Jahr über einen erheblichen Unterschied bei der Kontrolle des Hundehaars in Ihrem Wohnraum:
- Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes das ganze Jahr über ein- bis zweimal pro Woche
- Baden Sie Ihren Hund monatlich oder so oft, wie es sein Felltyp erlaubt
- Wischen Sie Ihren Hund zwischen den Vollbädern ab, um Haut und Fell frisch zu halten
- Saugen Sie zweimal wöchentlich, um die tägliche Haaransammlung zu bewältigen
- Waschen Sie das Bettzeug Ihres Hundes regelmäßig, da sich dort Haare ansammeln.
Das Fazit
Denken Sie daran, dass das Haaren einen wichtigen Zweck erfüllt: altes oder beschädigtes Haar wird entfernt, damit neues nachwachsen kann. Auch wenn die Hundehaltung mit lästigem Fellputzen verbunden ist, sorgt die richtige Anpassung an diesen Prozess dafür, dass sich Ihr Welpe bei jedem Wetter wohlfühlt.
Instagram: dougiethedoxi
Dackel in gestrickten Hundepullovern
Achten Sie auf saisonale Veränderungen, die zu stärkerem Haarausfall führen. Passen Sie Ihre Fellpflege entsprechend an, um mit den Zeiten übermäßigen Haarausfalls Schritt zu halten. Gute Fellpflege und das Staubsaugen das ganze Jahr über tragen dazu bei, dass sich der saisonale Haarausfall weniger belastend anfühlt.
Denken Sie daran: Die Fähigkeit eines Hundes zur Thermoregulation schützt ihn vor extremen Temperaturen. Akzeptieren Sie den Fellwechsel also als Teil der Liebe zu einem treuen Begleiter durch alle Jahreszeiten des gemeinsamen Lebens.
Mehr lesen
- Wertvolle Erinnerungen: Einzigartige Hunde-Gedenkgeschenke für jeden Hund – Fitwarm
- Hundeverhalten verstehen: Ein Leitfaden zur Körpersprache von Hunden – Fitwarm
- Riesige Auswahl an stylischer Shih Tzu-Welpenkleidung – Fitwarm
- Wie Sie das erste Tutu-Kleid-Erlebnis Ihres Mädchens magisch gestalten – Fitwarm
- Der neuste Drop dieser Saison - New Fitwarm.com